Die richtige Domain für Ihre Website

Eine der häufigsten Fragen, welche uns Kunden beim Erstgespräch über Ihre Website stellen, ist: Welche Domain soll ich wählen? Und macht es Sinn, mehrere Domains zu kaufen? Wir möchten Ihnen ein paar Tipps für die Domainauswahl geben.

Mit Keyword und Region

In der Regel empfehlen wir unseren Kunden eine Domain auszuwählen, welche Ihre Dienstleistung oder Ihr Produkt in Zusammenhang mit der Region, in der Sie tätig sind, beinhaltet. Handelt es sich zum Beispiel um einen Tischler im Waldviertel wäre “www.tischlerei-waldviertel.at” optimal. Wir verstehen natürlich, wenn Sie Ihren Firmennamen in der Domain haben wollen. Entscheiden Sie sich dennoch für Keywords in der Domain. So haben Sie gleich vom Start weg einen Vorteil.

Immer die richtige Länderversion nehmen

Zwar gibt es mittlerweile sehr kreative Domainendungen wie .club, .guru oder .wtf, dennoch sollten Sie beim klassischen .at für Österreich oder .de für Deutschland bleiben. Denn die meisten User sind solche Endungen nicht gewohnt und geben die Domain dann entweder falsch ein oder vertrauen ihr nicht. Sollten Sie internationale Ambitionen haben, können Sie natürlich auch .com wählen. Aber wirklich nur dann. Einerseits sind .com-Domains wesentlich teurer, andererseits auch in der Verwaltung aufwendiger.

Vermeiden Sie Umlaute und umständliche Schreibweisen

Halten Sie Ihre Domain so einfach wie möglich. Verzichten Sie also auf Umlaute, Zahlen oder sonstige komplizierte Ausdrücke. Auch wenn mittlerweile viele Nutzer nur mehr auf den Google-Link klicken, um auf Ihre Website zu kommen, gibt es auch noch einige, die Ihre Website mittels Mundpropaganda weiterempfehlen. Dann sollte Sie einfach zu verstehen und abzutippen sein.

Machen mehrere Domains Sinn?

Viele Kunden haben die Idee, sich gleich mehrere Domains zu sichern, um besser gefunden zu werden. Funktioniert das? Leider nein. Eine Website wird nur dann gefunden, wenn Google auf dieser auch Inhalt findet. Eine Domain zu kaufen um diese dann auf die bestehende Website umzuleiten macht also aus SEO-sicht keinen Sinn.

Mehrere Domains zu besitzen kann allerdings helfen, sich gegen Mitbewerber zu schützen. Um das Beispiel vom Anfang zu nutzen: Sind Sie also Tischler im Waldviertel und möchten ihren Konkurrenten einen Schritt voraus sein, könnten Sie zusätzlich zu “www.tischlerei-waldviertel.at” noch folgende Domains buchen:

  • tischler-waldviertel.at
  • möbel-waldviertel.at
  • tischler-“ort”.at
  • tischlerei-“ort”.at
  • usw.