Google oder Social Media? Wo soll ich werben?
Oft werden wir gefragt, ob es besser ist, für Produkte oder Dienstleistungen auf Social Media wie Facebook und Instagram oder auf Google zu werben. Wir antworten immer mit einer Gegenfrage: brauchen Sie bedarfsWECKENDE oder bedarfsDECKENDE Werbung?
Deckend oder weckend?
Der große Unterschied zwischen diesen beiden Kanälen liegt in der Werbeform. Google ist bedarfsdeckend, Social Media bedarfsweckend. Auf Google suchen Menschen aktiv nach Leistungen oder Produkten, welche Sie bereits kennen und in diesem Moment kaufen oder sich zumindest darüber informieren wollen. Auf Social Media hingegen sind User in erster Linie, um sich unterhalten zu lassen. Haben Sie also ein Produkt oder eine Leistung, welche noch nicht bekannt ist oder den Menschen der “Need” dafür noch nicht bewusst ist, ist dies das richtige Medium.
Stillen Sie den Bedarf
Wenn Sie eine Leistung oder ein Produkt haben, welches benötigt wird, ist es wichtig, gefunden zu werden, wenn Interessenten danach suchen. Diese sind in dem Moment der Suche bereit, zu kaufen. Jetzt gilt es, den Interessenten auf Ihr Angebot aufmerksam und zu einem Kunden zu machen.
Ein Beispiel: es ist Frühling und Sie verkaufen Grillkohle. Nun ist es wichtig, dass Grillfreunde auf Ihr Angebot aufmerksam werden. Dies gelingt Ihnen entweder dadurch, dass Sie durch Suchmaschinenoptimierung im organischen Ergebnis von Google auftauchen oder durch Google AdWords. Also Werbung zu relevanten Keywords.
Wecken Sie den Bedarf
Anders verhält es sich, wenn Sie ein neues Produkt oder eine neue Leistung anbieten. Auch hier wieder ein Beispiel: Sie haben ein neuartiges Fitnessgerät entwickelt. Nun gilt es, Menschen, welche sich für Fitness interessieren, auf Ihr Gerät aufmerksam zu machen und einen Bedarf zu generieren. Dies gelingt durch eine Social Media Kampagne. Am besten eignen sich dafür Videos auf Facebook oder Instagram oder eine Kooperation mit Influencern.
Eine Ausnahme: Google Display Kampagnen
Sollte Ihr Unternehmen nicht auf Social Media aktiv sein, bietet auch Google eine Form der bedarfsweckenden Werbung an: Google Display Kampagnen. Hier erhalten User auf verschiedensten Kanälen Anzeigen Ihres Produkts oder Ihrer Leistungen und können so auf diese aufmerksam und im besten Fall zu Kunden gemacht werden.