Skip to content
Menu
FARA MEDIA
  • Projekte
  • Leistungen
  • Kunden
  • 3 Fragen an …
  • Team
  • Workshops
  • Blog
Close Menu
Blog Tipps zur Optimierung Ihres Google My Business Profils

Tipps zur Optimierung Ihres Google My Business Profils

SEO

Google My Business ist ein kostenloser Brancheneintrag von Google, der im sogenannten „Knowledge Panel“ auf der rechten Seite der Suchergebnisseite angezeigt wird. Jedes Unternehmen mit einer gültigen lokalen Adresse kann ein Google My Business-Konto erstellen oder bearbeiten. Für viele Unternehmen erstellt Google den Brancheneintrag automatisch.

Verifizieren Sie Ihren Google My Business Eintrag und halten Sie alle Informationen stets aktuell

Ein verifiziertes Google My Business Profil mit aktuellen Informationen hat eine größere Chance, bei entsprechenden Suchtreffern im Knowledge Panel zu erscheinen. Zusätzlich zu den grundlegenden Branchenverzeichnisdaten wie Firmenname, Adresse und Telefonnummer bietet Google My Business umfassende Möglichkeiten der Präsentation:

  • Unternehmens- und Produktbeschreibungen
  • Fotos und Videos für verschiedene Kategorien
  • Webseiten URL
  • weitere Unternehmensstandorte und Kontaktmöglichkeiten
  • zusätzliche Telefonnummern
  • verschiedene Geschäftskategorie(n)
  • Bürozeiten und spezielle Öffnungszeiten, zum Beispiel für Sonderverkäufe, Hausmessen oder Tag der offenen Tür

Verifizieren Sie Ihr Google My Business Profil und prüfen Sie monatlich, ob die Informationen gültig und aktuell sind oder ob sie neue Informationen ergänzen können.

Stärken Sie Ihren Reputationsfaktor mit Google Ratings

Online-Bewertungen beeinflussen Kaufentscheidungen und haben einen erheblichen Einfluss auf die Reputation und das Markenimage eines Unternehmens. Auch Google bewertet Inhalte auf der Basis von „Social Trust“ Faktoren und sozialer Interaktion. Auf dem Google My Business Profil werden Auszüge von bis zu drei Kundenbewertungen angezeigt. Positive Bewertungen können den Reputationsfaktor eines My Business-Eintrags in der Google-Suche verstärken und damit auch das Ranking positiv beeinflussen. Es gibt also viele gute Gründe, Kunden zu motivieren, Ihr Unternehmen auf Ihrem Google My Business Profil zu bewerten.

Nutzen Sie Fragen und Antworten für mehr Interaktion

Mit der Fragen- und-Antworten-Funktion bietet Google eine weitere Möglichkeit an, die soziale Interaktion und damit auch die Sichtbarkeit Ihres Google My Business Profils zu verstärken. Alle Fragen, die von Kunden und Interessenten zu Ihrem Unternehmen, Ihren Produkten oder Dienstleistungen gestellt werden, sind öffentlich auf Ihrem Google My Business Eintrag sichtbar. Auch Ihre Antworten.

Veröffentlichen Sie Google Beiträge für relevante und aktuelle Inhalte

Die beste Möglichkeit, Ihr Google My Business-Angebot stets mit neuen, aktuellen und relevanten Inhalten zu füllen, ist die Funktion der Google Beiträge. Google Beiträge sind kurze Artikel, die beliebige Informationen über Ihr Unternehmen beinhalten können, von Produkt- und Unternehmensankündigungen oder Veranstaltungsterminen bis hin zu aktuellen Pressemitteilungen, Blog-Beiträgen oder aktuellen Verkaufsaktionen. Die multifunktionalen Möglichkeiten der Google Beiträge machen Ihren Google My Business Eintrag zu einem wichtigen Content-Marketing-Kanal und zu einem integralen Bestandteil Ihrer Kommunikationsstrategie.

Quelle: https://www.marconomy.de/4-tipps-zur-optimierung-ihres-google-my-business-profils-a-743357/
Ihr eigener Onlineshop – Tipps für Ungeduldige Ihre Mitarbeiter als Markenbotschafter

Related Posts

Es tut sich was beim Google Ranking

SEO

Google rankt neu: das Erlebnis zählt

Kostenloses Linkbuilding – Besseres Ranking durch Verlinkungen

SEO

Kostenloses Linkbuilding – Besseres Ranking durch Verlinkungen

SEO für Blogs – So optimieren Sie Ihre Beiträge für Google

SEO

SEO für Blogs – So optimieren Sie Ihre Beiträge für Google

Das wird Sie auch interessieren

  • Instagram bringt Reels
  • Google rankt neu: das Erlebnis zählt
  • Influencer-Marketing glaubhafter als klassische Werbung
  • Marketing auf Tiktok: So kreieren Sie eine Content-Strategie
  • Instagram Marketing Trends 2020
Back To Top
FARA MEDIA
  • Impressum
  • Datenschutz
© FARA MEDIA 2021
Sichtbar gemacht von FARA MEDIA.
Wir verwenden Cookies!
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN