Skip to content
Menu
FARA MEDIA
  • Projekte
  • Leistungen
  • Kunden
  • 3 Fragen an …
  • Team
  • Workshops
  • Blog
Close Menu
Influencer Marketing

Influencer-Marketing glaubhafter als klassische Werbung

Social Media

Das Influencer-Marketing hat 2020 weiter an Einfluss gewonnen. 21,6 Prozent der Deutschen haben laut einer Studie ein Produkt gekauft, weil sie es bei einem Influencer gesehen haben.

Youtuber, Instagramer, Blogger und andere Influencer haben 2020 ihren Einfluss auf Konsumenten weiter ausgebaut. Einer Studie des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) nach haben mehr als ein Fünftel der Deutschen (21,6 Prozent) ein Produkt gekauft, weil ein Influencer es beworben hat. Im vergangenen Jahr lag dieser Wert bei 19 Prozent, nach 16 Prozent im Jahr 2018.

Influencer sind Teil des Marketing-Mixes

„Influencer haben sich als Tool im Marketing-Mix etabliert“, sagte BVDW-Vizepräsidentin Anke Herbener. Schon seit Jahren setzen große werbungtreibende Unternehmen auf Influencer, mittlerweile sei deren Einfluss auf den Abverkauf messbar. Schon mehr als ein Viertel (26,4 Prozent) aller Befragten sehen der Studie zufolge mindestens ein Mal pro Tag einen Influencer auf einem digitalen Kanal.

Junge Erwachsene sind naturgemäß aufgeschlossener für das vor allem online stattfindende Influencer-Marketing als Ältere. Bei den 16- bis 24-Jährigen gaben 52,6 Prozent an, dass sie ein von Influencern beworbenes Produkt gekauft hätten. Spannend auch: Über die Hälfte (51,2 Prozent) der jungen Erwachsenen finden Influencer-Marketing glaubwürdiger als klassische Werbung in TV, Radio oder Zeitung. Immerhin 15 Prozent der 55- bis 64-jährigen sind dieser Meinung. Insgesamt antworteten aber nur 7,5 Prozent der Deutschen hier mit einem klaren Ja.

Influencer-Marketing für ein Viertel störend

Fast ein Viertel der befragten Deutschen (23,8 Prozent) finden Influencer störend, das liegt um fast zwei Prozentpunkte über dem Wert des vergangenen Jahres. Eine große Mehrheit der Befragten haben mit der Werbung durch Influencer dagegen kein Problem. Die durch die Corona-Pandemie ausgelöste Wirtschaftskrise sollen Influencer laut der Studie übrigens gut wegstecken. „Sobald sich die Wirtschaft erholt, werden Werbungtreibende aber auch wieder die Influencer in ihrem Marketing-Budget berücksichtigen, da sind wir uns sicher“, so Anke Herbener.

Quelle: https://t3n.de/news/viele-junge-erwachsene-finden-1273168/
Marketing auf Tiktok: So kreieren Sie eine Content-Strategie Google rankt neu: das Erlebnis zählt

Related Posts

Instagram bringt Reels

Social Media

Instagram bringt Reels

Marketing auf Tiktok So kreieren Sie eine Content-Strategie

Social Media

Marketing auf Tiktok: So kreieren Sie eine Content-Strategie

Instagram Marketing Trends 20201

Social Media

Instagram Marketing Trends 2020

Das wird Sie auch interessieren

  • Instagram bringt Reels
  • Google rankt neu: das Erlebnis zählt
  • Influencer-Marketing glaubhafter als klassische Werbung
  • Marketing auf Tiktok: So kreieren Sie eine Content-Strategie
  • Instagram Marketing Trends 2020
Back To Top
FARA MEDIA
  • Impressum
  • Datenschutz
© FARA MEDIA 2021
Sichtbar gemacht von FARA MEDIA.
Wir verwenden Cookies!
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN